Mitglied werden Newsletter abonnieren
DAV Sektion ForchheimDAV Sektion ForchheimDAV Sektion ForchheimDAV Sektion ForchheimDAV Sektion ForchheimDAV Sektion ForchheimDAV Sektion ForchheimDAV Sektion ForchheimDAV Sektion ForchheimDAV Sektion ForchheimDAV Sektion ForchheimDAV Sektion ForchheimDAV Sektion ForchheimDAV Sektion ForchheimDAV Sektion ForchheimDAV Sektion ForchheimDAV Sektion Forchheim
Wir lieben die Berge.
Wir schützen die Natur.
Wir sind viele.

Hohenglücksteig

Am Samstag, den 16. März, trafen wir uns um 10 Uhr, bei herrlichem Wetter und super Stimmung, vor der Magnesia Kletterhalle in Forchheim. Mit dabei waren Jutta, Ramona, Matze mit Tochter und zwei Hunden, Mario, Sven, Klaus und Jan.
Von dort starteten wir in Richtung Hersbrucker Alb. Nach einer Stunde Fahrt, waren wir am Parkplatz bei Hirschbach angekommen und bereiteten uns auf die Tour vor. Schnell war der Gurt angelegt und nach einem kurzen Fußmarsch standen wir vor dem Einstieg des ersten Teils des Hohenglücksteiges.
Bevor es losging, erhielten wir noch eine kurze Einweisung von Jutta und machten eine schnelle Runde durch den Übungsteig, gleich nebenan.

Der Einstieg in den ersten Abschnitt bestand aus einem etwa 5m hohen ungesicherten Kamin, der zudem durch die Nässe etwas rutschig war. Dieser Teil war der Längste. Er dauerte etwa 1 Stunde und bot herrliche Aussichten in die Hersbrucker Alb. Gleich darauf begannen wir mit dem etwas schwierigeren zweiten Teil, welcher etwa 30 Minuten dauerte und auch einen Durchstieg durch ein Felsenloch beinhaltete.
Danach war es Zeit für eine kurze Pause, um uns für den schwierigsten Teil zu stärken.
Dieser war zu Beginn teilweise sehr rutschig, was das Ganze erschwerte und es für uns nicht gerade einfacher machte. Auch hinsichtlich unserer Kondition forderte uns dieser Teil besonders. Aber auch dieser Teil wurde nach anstrengenden 45 Minuten bewältigt.
Am Ausstieg erhielten wir noch eine kurze Einführung „Selbstsichern im Klettersteig“ und lernten dabei einen nützlichen Knoten. Dann ging es schon wieder zurück zum Parkplatz.
Zusammenfassend war es ein gelungener Tag, mit vielen neuen Erlebnissen, der nach einer Wiederholung schreit.
Bericht vom 16. März 2014

powered by webEdition CMS